Wer könnte das geschrieben haben?:
„Freud und viele andere vor ihm haben erkannt, dass die Zivilisation auf der Unterdrückung individueller Wünsche aufgebaut ist.
Wer könnte das geschrieben haben?:
„Freud und viele andere vor ihm haben erkannt, dass die Zivilisation auf der Unterdrückung individueller Wünsche aufgebaut ist.
Man kann das menschliche Leben auf einem Kontinuum zwischen den Polen Freiheit und Angst/Scham/Schuld ansiedeln.
Catalin Dorian Florescu
Geliebt zu werden macht uns stark.
Zu lieben macht uns mutig.
Laotse
Steigen wir mal bei einer Szene ein, wo Zarathustra einen Wahrsager trifft. Dieser fühlt sich nicht erkannt und reagiert mit einer sehr speziellen Geste, um einen Neubeginn herbeizuführen.
Zarathustras Verwandlung geht weiter:
„Ich erkenne mein Los, sagte er endlich mit Trauer. Wohlan! Ich bin bereit. Eben begann meine letzte Einsamkeit.
Steigen wir mal ein bei den Themen Wahrheit und Tugend:
„Und nicht anders wussten sie ihren Gott zu lieben, als indem sie den Menschen ans Kreuz schlugen!
(…)
Eifrig trieben sie und mit Geschrei ihre Herde über ihren Sieg: wie als ob es zur Zukunft nur einen Steg gäbe! Wahrlich, auch diese Hirten gehörten noch zu den Schafen!“
Ich bin jedes Mal erstaunt, wenn ich Geschriebenes von anderen Menschen finde, die meine Gedanken nur in anderem Gewand wiedergeben.
Und so möchte ich mal dem lieben Zarathustra (/Friedrich Nietzsche) hier ein wenig Raum geben.
Nichts kann einem Menschen nützlicher sein als die Entschlossenheit, sich nicht drängen zu lassen. Wenn ich nicht unendlich Raum habe, kann ich nicht denken oder meine Gedanken ausdrücken.
Henry David Thoreau
Niemand anderer als du selbst zu sein – und das in einer Welt, die Tag und Nacht ihr Bestes tut, dich zu jemanden zu machen, der ist wie alle anderen -, das bedeutet, die härteste Schlacht zu schlagen, die irgendein Mensch schlagen kann, und niemals mit dem Kämpfen aufzuhören.
E. E. Cummings
Und wer einmal den Menschen in sich begriffen, der begreift alle Menschen.
Stefan Zweig